Veranstaltungen

Smarte Service-Informationssysteme mit SCHEMA ST4 und EMPOLIS SERVICE EXPRESS

Daten aus verschiedenen Systemen werden mit Smart Content Delivery so feingranular und semantisch verknüpft, dass für jeden Anwendungsfall genau die eine richtige Information identifiziert und kontext- und zielgruppenspezifisch bereitgestellt wird. Elmar Baumgart von T3 stellte im Rahmen der Ausstellerpräsentation auf der tekom Frühjahrstagung 2021 ein IoT-fähiges Service-Informationssystem mit intelligent verknüpften Inhalten, intelligenter Fehlerdiagnose, digitalen Assistenten, eLearning und  Wissensmanagement […]

Smarte Service-Informationssysteme mit SCHEMA ST4 und EMPOLIS SERVICE EXPRESS Read More »

Augmented Reality im Technischen Service – HoloLens oder Datenbrille?

Mit „Information on demand“, direkt vor Augen, lässt sich die Performance im Servicealltag enorm steigern. Aber warum setzen Unternehmen Smart Glassesnoch nicht flächendeckend ein? Im Rahmen der tekom Frühjahrstagung 2021 ging der Head of Learning Services von T3, Hannes Endreß, der Frage nach, welcher Brillentyp für welche Nutzungsszenarien sinnvoll eingesetzt werden kann. Am Ende der Präsentation

Augmented Reality im Technischen Service – HoloLens oder Datenbrille? Read More »

Die Content Delivery Challenge: Classic Doc vs. Micro Doc – wer gewinnt und warum?

Der T3 Partnervortrag mit unserem Kunden VON ARDENNE auf der tekom-Frühjahrstagung 2021 bot den Vergleich zweier Content-Delivery-Plattformen (CDP) im Live Test: Der gleiche und identisch klassifizierte Content wurde in einem Fall als modular semantisch verknüpfter „Smart Content“, im anderen Fall klassisch dokumentorientiert bereitgestellt. Welche Vor- und Nachteile bietet die jeweilige Informationsbereitstellung? Und welche CDP schneidet im

Die Content Delivery Challenge: Classic Doc vs. Micro Doc – wer gewinnt und warum? Read More »

Mit Digitalisierungslösungen von T3 zum unternehmensweiten Mehrwert

Die tekom lud das internationale Fachpublikum auch im Frühjahr 2021 wieder in den virtuellen Raum ein – und eröffnete den Austausch über reale Lösungen und Perspektiven in der Technischen Kommunikation. T3 war in gewohnt persönlicher Atmosphäre mit einem breiten Themenangebot vertreten. Im Rahmen der T3 Fachvorträge und Ausstellerpräsentationen erfuhren Interessenten aus erster Hand, wie die vernetzte und intelligente Informationswelt von morgen gewinnbringend für Unternehmen eingesetzt werden

Mit Digitalisierungslösungen von T3 zum unternehmensweiten Mehrwert Read More »

Tekom 2020 | Partnervortrag | T3 & VonArdenne

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“

An einem anschaulichen Use Case stellten unser Kunde Cornell Alschner von VON ARDENNE und Elmar Baumgart von T3 im Rahmen der tekom 2020 gemeinsam vor, wie es gelingt, von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“ umzusteigen. VON ARDENNE steigt smart um Für seine Anlagendokumentation setzt VON ARDENNE seit Jahren erfolgreich ein CCMS ein. Ein ausgefeiltes Variantenmanagement

So gelingt der Umstieg von der dokumentorientierten Arbeitsweise auf „Smart Content“ Read More »

T3 macht die Technische Dokumentation zum Motor Ihrer Digitalisierungsstrategie

„Be smart, be digital“ – gemäß unserem Messethema auf dem tekom Digital Event erhielten Interessenten Einblicke von T3 in Use Cases für neue digitale Information Services und Geschäftsmodelle aus verschiedenen Perspektiven. Wie macht Intelligentes Informationsmanagement 4.0-geeignete Lernszenarien noch zielgruppenspezifischer? Wie ist mithilfe der Datenbrille genau die eine benötigte Information am Einsatzort verfügbar? Und wie gelingt

T3 macht die Technische Dokumentation zum Motor Ihrer Digitalisierungsstrategie Read More »

Nach oben scrollen

Newsletter Anmeldung

Ich willige ein, dass T3 meine eingegebenen Daten speichert, um mit mir Kontakt aufzunehmen und um mir Informationen zu Produkten und Veranstaltungen von T3 zu schicken. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@t3.de, oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Datenschutzerklärung.