Stichwortsuche: eLearning
Agiles Projekt und trotzdem Qualität, Termine und Kosten halten? Wie schafft man es, 1000 Assets und mehr rechtzeitig zu organisieren? Als Projektmanager bei T3 haben Sie ein Instrumentarium an der Hand, mit dem Sie auch bei komplexen Projekten ganz cool…
Wie visualisiere ich das Thema Industrie 4.0? Oder, wie erkläre ich die Funktionsweise eines 5 Punkt-Doppelkniehebels in 3D? Als 2D/3D Developer (m/w) bei T3 nutzen Sie modernste Technologie und bringen komplexes Technikwissen verständlich auf den Punkt.
Wie Sie multimediale, interaktive eLearnings ganz einfach mit SCHEMA ST4 erstellen, können Sie auf dem Active Day zum T3 Learning Content Manager in aller Ruhe selbst erproben. Der Workshop bietet einen Roundtrip von den didaktischen Grundlagen über den eLearning- und…
Wie Sie multimediale, interaktive eLearnings ganz einfach mit SCHEMA ST4 erstellen, können Sie auf dem Active Day zum T3 Learning Content Manager in aller Ruhe selbst erproben. Der Workshop bietet einen Roundtrip von den didaktischen Grundlagen über den eLearning- und…
Quo vadis - Qualifikation angesichts Digitalisierung und Industrie 4.0? Unter dem Titel "Digitalisierung - Herausforderung (an die Qualifikation) der Mitarbeiter?!" steht eine Veranstaltung, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf zukünftige Skills und Qualifikationen der Mitarbeiter befasst. Dabei wagen…
Bosch Rexroth setzt auf ein Blended Learning Konzept als eine Voraussetzung für eine globale Wachstumsstrategie im Technischen Service. Um für rund 250 Produktgruppen neue Lerninhalte zu schaffen, wurde ein CMS eingeführt, das die Anforderungen an Web-based Trainings, Trainingsunterlagen und Dokumentation…
Mit der neuen Version bietet der T3 Learning Content Manager eine spürbar verbesserte Qualität der Sprachausgabe. Zudem können jetzt auch asiatische Sprachen vollautomatisch erzeugt werden. Möglich wird dies durch die Integration der Text-to-Speech Engine Voice Reader des Herstellers Linguatec.
Der T3 Learning Content Manager ist ein Plugin für Schema ST4 und erweitert es zum Learning Contentmanagement-System (LCMS) zur Erstellung von SCORM-fähigen, multimedialen und interaktiven eLearnings.
Gerade bei Produktinnovationen und bei der Einführung von neuen Produktgenerationen ist der Wissenstransfer an Kunden von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz von eLearning können Schulungsmaßnahmen und Trainingsangebote erfolgreich und zugleich kostensenkend gestaltet werden. Produkt- und Applikationstrainings können durch den Einsatz…
Zertifizierungs- und Weiterbildungslehrgänge, Grundlagen-, Produkt- und Applikationsschulungen können durch den richtigen Einsatz von eLearning ganz erheblich beschleunigt und vereinfacht werden. eLearning kann Präsenztrainings erheblich verkürzen oder sogar ganz ersetzen. Dies spart nicht nur Kosten sondern insbesondere auch Zeit. Selbst große…